Die super coole Hausmannskost aus USA. Articulate gehört zu den Standardtools für die Herstellung von Web Based Trainings. Der Klassiker unter den Authoring Tools setzt mit dem Produkt „Storyline 360“ auf das bekannte Powerpoint-Feeling: Die Lernenden blättern von Folie zu Folie. Auf diesen spielt es sich aber gewaltig ab. Multimedia und Interaktivität gibt es in Hülle und Fülle, 360-Grad-Videos mit Rundum-Blick inklusive. Das Bedienungskonzept des Tools lehnt sich ebenfalls an Powerpoint an, sodass auch Autorinnen und Autoren ohne Kenntnisse in professionellen Grafikprogrammen sich rasch zurechtfinden. Wozu braucht es da noch einen MacSchneider? Gute Frage. Antwort: Ein gutes Web Based Training erfordert mediendidaktisches Know How – unabhängig vom Tool, denn: A fool with a tool is still a fool. Es kommt mehr auf die Handwerkerin an, als auf das Werkzeug.
Das zweite Pferd im Articulate-Stall ist jünger, moderner, schlanker und hört auf den schicken Namen „Rise 360“. Ein Web Based Training mit Rise ist aufgebaut wie eine Webseite. Wir sprechen vom One-Pager-Stil und von „continuose scrolling“. Die Palette, um ein multimediales Feuerwerk loszulassen, ist eine Spur bescheidener als bei Storyline, dafür ist die gesamte User Experience schicker und von Haus aus responsive.
Eine Doppelgleisigkeit oder eine Sackgasse? Weder noch. Der Hersteller war schlau und ermöglicht die Integration von Storyline-Elementen in eine Rise-Seite. Somit lässt sich Top-Class-Interaktivität mit modernem Look & Feel kombinieren: Eine super coole Hausmannskost!
Sie sind unsicher, welches Tool am besten ist? Wir beraten Sie gerne und empfehlen auch unsere Überlegungen zur Lernmedienerstellung.