Beruflicher Werdegang:
Seit 2018: Geschäftsführung Johannes Schneider Multimedia KG
Seit 2021: Prüfer für die Zertifizierungsschemata E-Learning Manager und Fachtrainer (Austrian Standards)
2014–2017: Geschäftsführung Know How! GmbH
2001–2014: Gesellschafter, Gründer und Geschäftsführer Webducation GmbH
2003–2013: ARGE interactive video productions gnbr, Projekt junge-vaeter.at
1999–2000: Bereichsleiter Print/Multimedia ITO GmbH
1997–1999: Grafik und Mehrsprachensatz bei Werbeagentur Scholz and Friends Wien
1992–heute: Lehrtätigkeit für Multimedia, Office, E-Learning, Drehbuch (Donau-Universität Krems, Teamwork, Wifi)
Ausbildung:
2002–2004: Studium „eTeaching-eLearning“, Donau-Universität Krems (MSc, MAS)
Masterthese: „Video im E-Learning Einsatz: Im Spannungsfeld zwischen Didaktik und Technologie“ (Univ.-Prof. Dr.Dr. Gerhard E. Ortner, Gesellschaft für Pädagogik und Information, D)
1987–1994: Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie, Universität Wien (BA)
2021: Zertifizierter E-Learning Manager nach AS+C Zertschema P56:2021-01-18
Projekte:
– Für Webducation und Know How! GmbH:
.) Flight Safety Training (Austrian Airlines),
.) Standardtraining „Kommunikation am Telefon“ (Comenius Medaille),
.) Führungskräfte Training (Kuehne + Nagel)
.) CTBTO: Gradiometer Training
.) Hamburger Sparkasse: Kommunikationstraining, Unternehmensvorstellung
.) Kuratorium für Verkehrssicherheit: 3D Game „bewusst-sicher-zuhause“, Nah dran Motorradfahrer, Schulung Schulbuslenker
.) IAEA: Water
.) Merck: inspection readiness „iReady“, Lean Management, u.v.a.
.) Landesamt für Finanzen: Präsentationstraining für die öffentliche Verwaltung, u.v.a. (ALKIS, VIVA-PSV)
.) Frauenthal: Führungskräftetraining
.) Radiologietechnologentraining Mammos
.) EU-Projektkoordination: „DAD – digital aided guide for fathers-to-be“
.) Online Game: Virtual Stages against violence: „The Big Brain“ Multiusergame
.) Justizministerium Bayern: eAkte
Standardtraining „Kommunikation am Telefon“ (Comenius Medaille),
– Projektkoordination EU-Projekt „Digital Aided Guide for fathers to be – DAD“
– MIT-MUT: Spieleentwicklung und Social Enterprise Network für Mädchen und junge Frauen.
– Weitere Genderprojekte: MIT-MUT, SITCOM (EU), MUTIK
– Internationale Projekte im digitalen Lernumfeld für UNO (CTBTO, IAEA), EU (EACEA, eTEN, LLP, Socrates/Minerva, Daphne III, NOEL), Merck, Kuehne+Nagel, Austrian Airlines, Allianz Technology
– Produktentwicklungen (Kurse, Lernsysteme, Apps): Kommunikation am Telefon, Präsentieren, Säuglingspflege, Creative Production Line CPL für Know HOw! AG, (Autorensystem für digitales Lernen)
– Bis 2014 Herausgeber der „Learning Times“
Auszeichnungen:
2017: 3 Comenius Awards (Responsible Gaming Grundschulung,…)
2016: 3 Comenius Awards (MIT-MUT, Bewusst sicher Zuhause,…)
2013: Anbieter des Jahres, download 2013eLearningCHECK, https://www.checkpoint-elearning.de/article/11813.html
2012: Comenius EduMedia Award (Mulituser-Game für Jugendliche “Big Brain”)
2008: E-Learning Awards 2008 des eLearning Journals
2007: Dritter Platz Call Vienna Enabled 2007 (E-Learning für Gehörlose)
2006: Comenius EduMedia Medaille für E-Kurs „Kommunikation am Telefon“
Link: https://www.linkedin/schneiderjohannes
Fachliche Kompetenzen
- Produktentwicklung: Erkennen und Umsetzen innovativer Lösungen im Bereich des digitalen Lernens, Entwicklung von Geschäftsmodellen und Verwertungsstrategien.
- Sales: Key Account Manager. Merck, AUA, Casinos Austria, Kühne+Nagel, Kuratorium für Verkehrssicherheit, Allianz, AMOS Austria, Frauenthal, Hamburger Sparkasse, u.a.
- Instructional Design: Einer Lernidee Gestalt geben
- Social Learning, Mobile Learning, Gamebased Learning (2D und 3D), interactive Video, Performance Support und 70:20:10
- Learning Management Systeme (Saba, Moodle), E-Learning Authoring Tools, Content Management Systeme (TYPO3, WordPress), SCORM, Enterprise Social Networking (Yammer, Saba).
- Script-Writing: Autor zahlreicher Drehbücher für prämierte E-Learning-Produktionen.
- Lehr- und Vortragstätigkeit: E-Learning-Projektmanagement, Drehbucherstellung, Multimediaproduktion, visuelle Gestaltung.
- Consulting: Tools und Methoden, konstruktive Infragestellung von Trends, Komplexität reduzieren und Entscheidungen treffen mit und für Kunden.
- Film, Print und Multimedia: Animation, Filmproduktion, 3D, Interaktion, Webdesign, Druckvorstufe, Database Publishing, Layout, Design
- Agiles Projektmanagement (Confluence, Jira), SCRUM Erfahrung
- Forschung und Entwicklung, Kenntnisse der nationalen und internationalen Förderlandschaft